ITF Injektionstechnik Flecken UG 
Vluyner Südring 94 
47506 Neukirchen-Vluyn 
Anfahrt
Öffnet Google Maps oder Apple Karten

Tel. 02845 /  378 999 8

info@itf-nrw.de 

 

Öffnungszeiten
Montag - Donnerstag: 7:30 Uhr - 16:00 Uhr
Freitag:  7:30 - 14:00 Uhr

Vereinbaren Sie jetzt einen kostenlosen Beratungstermin.

Schleierinjektion

bei flächiger Durchfeuchtung 

Keller fachgerecht und dauerhaft abdichten

Die Schleierinjektion ist ein leistungsfähiges Verfahren für die nachträgliche Abdichtung erdberührter Bauteile. Durch dieses Verfahren ist es möglich, eine Abdichtung durch Injektion von Innen an die Außenwand aufzubringen (Gel Schleierinjektion).

Hinter der Wand vorhandenes Wasser stellt keine Gefahr dar, da es in seiner Matrix gebunden wird, wodurch ein wasserdichter elastischer Körper aus Gel entsteht.

Die Bohrkanäle durchdringen hierbei die Außenwand komplett und zwischen Wand und Erdreich wird ein Gelschleier gesetzt, der die Wand vollständig abdichtet.

Quelle: Köster Bauchemie

Die Abdichtung bei flächiger Feuchtigkeit

Bei der Schleierinjektion wird das Mauerwerk bzw. die Außenwand komplett durchbohrt und ein Gelkissen hinter dieser injiziert um eine flächige Abdichtung zu erzeugen.

Vorgehensweise bei einer Schleierinjektion

Dies geschieht durch Bohrungen, die von der Wandinnenseite erfolgen. Die Bohrungen werden quer durch die Außenwand errichtet. Dabei durchdringen die Bohrungen gesamte Mauerwerk. Wenn die Bohrkanäle erstellt wurden, werden "Packer" montiert, durch welche das Injektionsgut mit hohem Druck injiziert wird. Hinter der Außenwand entsteht ein Gelkissen, welchen wenige Minuten benötigt um auszuhärten. Danach werden die Packer demontiert und die vorhandenen Bohrlöcher mit einem Spezialmörtel geschlossen.

Vorteile einer Schleierinjektion

Die Vorteile liegen vor allem darin, dass das Objekt nicht ringsherum freigelegt werden muss. Meistens sind Gärten, Einfahrten und Terrassen schon fertig angelegt und der Rückbau und wieder Neubau würden Zusatzkosten generieren. Außerdem kann das Verfahren Witterungsunabhängigkeit ausgeführt werden.