Keller fachgerecht und dauerhaft abdichten
Mit der Mauerwerksabdichtung, auch Flächeninjektion oder Mauerwerksinjektion genannt, werden erdberührte undichte Außenwände, zum Beispiel Kellerwände, nachträglich abdichten. Die Ausführung wird von Innen durchgeführt, so dass der Keller nicht mit schweren Gerätschaften wie Bagger ausgeschachtet werden müssen.
Je nach Mauerwerksart und Porengefüge wird eine durchgängige Abdichtungsebene im Bauteil (Mauerwerk) erstellt. Durch die Injektion niedrigviskoser Gele oder Injektionsharze, werden die für das Wasser verantwortlichen Transportwege unterbrochen. Nasse bzw. feuchte Kellerwände werden so schnell und kostengünstig abgedichtet. Das Ergebnis ist eine erfolgreiche und langlebige Bauwerksabdichtung.