ITF Injektionstechnik Flecken GmbH
Vluyner Südring 94
47506 Neukirchen-Vluyn
Tel. 02845 / 378 999 8
Öffnungszeiten
Montag - Donnerstag: 7:30 Uhr - 16:00 Uhr
Freitag: 7:30 - 14:00 Uhr
Vereinbaren Sie jetzt einen kostenlosen Beratungstermin.
Keller fachgerecht und dauerhaft abdichten
Aufsteigende Feuchtigkeit ist eines der häufigsten Ursachen von Feuchteschäden. Durch eine defekte Horizontalsperre gelangt Feuchtigkeit ins Mauerwerk und die Bausubstanz leidet darunter. Die Lösung liegt in einer nachträglichen Horizontalsperre im Hochdruck-Injektionsverfahren um eine Horizontalabdichtung zu erzeugen. Wir, die ITF, helfen Ihnen gerne bei der Problemlösung.
Eine nachträgliche Horizontalsperre hindert die Feuchtigkeit daran ins Mauerwerk aufzusteigen. Das injizierte Material verteilt sich hierbei in die gesamte Tiefe des Mauerwerks und bildet eine Barriere für eine erfolgreiche Kellerabdichtung.
In einer Höhe von ca. 5-10 cm vom Fußboden entfernt, werden Bohrungen erstellt. Diese Bohrungen werden in einem Winkel von ca. 45 Grad erstellt, bis in die Bodenplatte. Sollten die Wände nicht auf einer Bodenplatte stehen, sondern auf gemauerten Fundamenten, wird tief in das gemauerte Fundament gebohrt. Anschließend werden Injektionspacker montiert und das Injektionsmittel unter hohem Druck injiziert. Dies geschieht in einem Mehrstufenprinzip, bis das Mauerwerk vollkommen gesättigt ist. Im Anschluss werden Packer entfernt und die Bohrlöcher mit einem Sperrmörtel geschlossen.