ITF Injektionstechnik Flecken UG 
Vluyner Südring 94 
47506 Neukirchen-Vluyn 
Anfahrt
Öffnet Google Maps oder Apple Karten

Tel. 02845 /  378 999 8

info@itf-nrw.de 

 

Öffnungszeiten
Montag - Donnerstag: 7:30 Uhr - 16:00 Uhr
Freitag:  7:30 - 14:00 Uhr

Vereinbaren Sie jetzt einen kostenlosen Beratungstermin.

Injektionsschlauch

für Neubauten

Sohle- Wandanschluss fachgerecht und dauerhaft abdichten

Injektionsschläuche haben die Aufgabe, durch den Einbau und deren Verpressung, Arbeitsfugen im Beton wasserundurchlässig abzudichten. Der Einbau des Injektionsschlauches erfolgt bauseits, wir übernehmen die Schlauchverpressung.

Quelle: Köster Bauchemie

Die Abdichtung von Wandanschlüssen

Während der Bauphase werden auf der Bodenplatte, im Bereich der aufgehenden Betonwänden Injektionsschläuche befestigt. Nachdem die Wände ausbetoniert wurden und der Beton ausgehärtet ist, werden die Injektionsschläuche verpresst und somit der Sohle- Wandanschluss dauerhaft abgedichtet.

Vorgehensweise bei der Montage

Während der Bauphase werden auf der Bodenplatte, im Bereich der aufgehenden Betonwänden Injektionsschläuche befestigt. Nachdem die Wände ausbetoniert wurden und der Beton ausgehärtet ist, werden die Injektionsschläuche verpresst und somit der Sohle- Wandanschluss dauerhaft abgedichtet.

Vorteile eines Injektionsschlauches

Durch den Einbau von Injektionsschläuchen kann man sicherstellen, dass der Sohle- Wandanschluss dauerhaft abgedichtet ist. Bei einer klassischen Außenabdichtung besteht immer die Gefahr das diese beschädigt wird.